Wilhelm Unger's Newsletter - Mennonitengemeinde Kohlhof
×
Willkommen
Gottesdienste
Die Gemeinde
Gemeinde
Wilhelm Unger's News 2025
Der Wein und die Bibel
Sommerfest vom Kindergottesdienst-Team
Wir taufen mündige Menschen
Kunsthandwerkermarkt 2024
Wer wir sind
Geschichte
Unsere Wurzeln
Historischer Rundgang
Links
Kontakt
Impressum
×
Willkommen
Gottesdienste
Die Gemeinde
Gemeinde
Wilhelm Unger's News 2025
Der Wein und die Bibel
Sommerfest vom Kindergottesdienst-Team
Wir taufen mündige Menschen
Kunsthandwerkermarkt 2024
Wer wir sind
Geschichte
Unsere Wurzeln
Historischer Rundgang
Links
Kontakt
Impressum
Direkt zum Seiteninhalt
Wilhelm Unger's Newsletter
Die Gemeinde
Newsletter 2024/2023
Anlagen
03.11.24 03.11.24 Liebe FreundInnen und Geschwister der Mennonitengemeinden Firedelsheim und Kohlhof.
Ich leite euch anbei sehr gerne den Flyer zu den Begegnungstagen 60+ zu.
Ganz herzliche Grüße, Wilhelm Unger
Flyer Begegnungstage 60+, für Männer und Frauen, 23.– 27.06.2025, auf dem Thomashof
30.10.24 Church and Peace
Mitteilung von Church and Peace
16.10.24 Conny Schlösser nimmt Bestellungen entgege
n
Unicef
,
Adventsammelbestellung
05.09.24
Zwei interessante Gemeindeabende auf dem Kohlhof im September!
11.06.24 Internationaler Menno-Simons-Predigtpreis -- Spielenachmittag
Predigt Riki Neufeld
18.3.24 Die christliche Palästinenserin und Friedensaktivistin Faten Mukarker kommt zu einem Gesprächsabend nach Landau
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Flyer Gesprächsabend
22.2.24 Einladung zu Konzerten mit Isabel Katharina Eichenlaub
Musik und Wort im Jetzt
6.12.
Adventsfeier am kommenden Sonntag...
20.10
Deutsches Mennonitisches Friedenskommitee
Stellungnahme zur Situation des Israel/Palestina Konflikts
12.09
1 Stunde Online Prayerhour
6.07.
Info zur Stellenanzeige
Stellenanzeige Jugendmitarbeiter:in
30.06
Verabschiedung Chris Blickensdörfer
16.06
Solawi lädt zum Kinofilm "Ernte teilen" ein
11.05
25.04
04.04.
Von einer Russin zu Jedem
24.02
Gebet-Ukraine
Arbeitseinsatz Spielplatz
03.02
Neueste Nachrichten zuerst
Zurück zum Seiteninhalt
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.